Mit betätigen des Tab
Planetendaten
öffnet sich die Eingabemöglichkeit für Planetendaten.
Im Wesentlichen kann man hier den
Namen des Planeten
(inklusiv Systemname) und
den
Radius
des Planeten eingeben.
Die Daten werden mit der Betätigung des Knopfes
Daten übernehmen
übernommen
Ist keine Route ausgewählt, wird der
Knopf Route manuell erstellen aktiviert. Mit betätigen dieses Knopfes wird eine neue manuelle Wegpunktroute angelegt. Befindet man sich auf oder in der Nähe eines Planeten, werden dessen Daten übernommen, ansonsten gibt es keine Datenübernahme.
Mit Akt. Position
kann man die aktuelle Position des Cmdr als Wegpunkt übernehmen, sofern eine vorhanden ist. Eine Berechnung von Plg-Abst kann nur erfolgen, wenn der Planetenradius bekannt ist.
Mit betätigen des Tab
Man. Position
öffnet sich die Eingabemöglichkeit zur Eingabe der Position eines Wegpunktes.
Der Knopf
Deselekt
ist nur aktiv, wenn ein Wegpunkt in der Tabelle angeklickt. Ist er aktiv werden die Positionsdaten dieses gewählten Wegpunktes dargestellt und können bearbeitet werden.
Mit Betätigen des Knopfes
Deselekt
wird die Auswahl aufgehoben und die Daten werden gelöscht.
Mit Betätigen des Knopfes
Übernehmen
werden die Daten übernommen und entwerder als neuer Wegpunkt am Ende der Route angehängt oder bei
aktiven Knopf Deselekt
im ausgewählten Wegpunkt geändert.