Dieses Tab stellt Werkzeuge zur Analyse der Spieldateien
und der EDDiscovery Datendatei zur Verfügung. Benutzung erfolgt
auf eigene Gefahr! Es erfolgt zur Zeit allerdings nur ein lesender
Zugriff. Achtung: Je nach Suchzeitraum
kann die Auswertung dauern!! In dieser Zeit ist das Programm
blockiert.
Untertab Datenauswertung
Hier werden die Spieledateien untersucht. Es müssen
erst Dateien angezeigt werden, bevor hier irgendetwas passiert.
Alle Funktionen hier beziehen sich dann auf die angezeigten Files
des ausgewählten Zeitraumes. Zeige alle Files: Es werden alle Log-Dateien des
Spieleordners angezeigt Zeige Files von ... bis: Es werden die Dateien aus
dem rechts eingeben Zeitraum angezeigt. Suche Events plus 1 Beispiel: Es wird das Ereignis
Event ausgezogen und 1 Beispiel dieses Events angezeigt. Wird erst
aktiviert wenn Dateien angezeigt werden. Speichere Eventbeispiele:
Speichert die angezeigte Liste der Eventbeispiele Wird eine Zeile angeklickt wird neben ausgewähltes
Event das gewählte Event dargestellt und durch betätigen des
danebenliegenden Knopfes Suche werden alle Events dieses
Typs in dem darunterliegendem Textfeld angezeigt.
Untertab
EDDisc-Bearbeitung
ist eine Datenbankanzeige für die EDDiscovery
Datenbank. Sie funktioniert aber auch mit anderen SQLite
Datenbanken
Achtung:
Das Programm kann nicht mit Datenbanken von vermutlich
größer 4 GB umgehen. Das führt zum Absturz des Programmes
Wähle Datenbank: Man kann ein SqLite Datenbank auswählen. In Table werden die Tabellen angezeigt.
Zeilenanzahl Zeigt die Zeilenanzahl der gewählten Tabelle
an.
Spaltennamen der Tabelle zeigt die Namen der Spalten der
gewählten Tabelle an. Es werden nur die Spalten in der Übersicht
dargestellt, die per Häckchen angewählt sind.
Spalten anzeigen zeigt die ausgewählten Spalten der Tabelle
an.