Datum |
Version |
Änderungen |
26.07.2022 |
0.11 alpha b021 |
2. Version in
Veröffentlichung |
28.07.2022 |
0.12 alpha b022/b023 |
-
Die Möglichkeit
zur Auswahl des Spieldatenordners eingeführt. (Cmdr
Nanjan) -
Kleinere Typos
berichtigt. -
Kurzbeschreibung
angepasst und Versionsübersicht eingefügt |
01.08.2022 |
0.12 alpha b024 |
-
Spielzeit
eingefügt. |
02.08.2022 |
0.12 alpha b025/026 |
-
Den 1. Start
komplett überarbeitet. Dennoch funktioniert es immer
noch nicht. Lösung: den Ordner Data im Programmordner
mit ein INF-Datei anlegen. |
02.08.2022 |
0.12 alpha b025/026 |
-
Die Sortierung
der Listboxen führt zu einem Programmabsturz (Cmdr
Nanjan) |
16.08.2022 |
0.12 alpha b025/026 |
-
Programm lässt
sich mehrfach starten (Cmdr Nanjan). Auswahlbox
eingeführt ob man das möchte oder nicht. |
01.08. - 19.08.2022 |
0.12 alpha b026 |
-
Folgende Anzeigen
im Kopf bzw. unten eingeführt: -
aktuelle Zeit im
Spiel -
aktueller Cmdr -
aktueller
Standort des aktuellen Cmdr -
Anzeige letztes
Event samt Zeit in GMT -
Abfangen von
Fehlern und Anzeige links unten (Cmdr Nanjan, Cmdr
Lipton) -
Datenformate
geändert um sie besser erweitern zu können
(EDO_Daten.txt, EDO_Sternensysteme.txt). Die Datei
EDO_BGS_Helper.inf entfällt. -
Speicherort auf
den Dokumentenordner geändert. Den dürfte es in jedem
Windowssystem korrekt geben. -
Auswertung von
fehlgeschlagenen Missionen verbessert. Sie werden jetzt
immer (?) erkannt. |
21.08.2022 |
0.12 alpha b026 |
-
Programm öffnet
sich aus dem Dock nicht mehr (Cmdr Nanjan) Grund: die
Fensterdaten wurden auf -32000 gesetzt. Jetzt werden sie
beim Öffnen auf die dem Programm letzte bekannte
Fensterposition gesetzt. |
31.08.2022 |
0.12 alpha b027 |
-
Programm löschte
abgelaufenen Missionen automatisch. Jetzt wird erst nach
8 Tagen automatisch gelöscht. -
Programm löscht
Missionen ohne Endzeit im Logfile sofort wieder, da
Ablaufdatum =0 ist. Ab jetzt erhalten Missionen, die im
Logfile kein Enddatum haben, immer 24 Std Laufzeit.
Leider führt das zu Abweichungen zu den in Elite
angezeigten Enddaten. Ist aber ein Fehler in den
Logfiles -
Programm
berechnet und merkt sich jetzt den Stand von KGB, CB und
Codexsummen von Abgabe zu Abgabe |
05.09.2022 |
0.12 alpha b027 |
-
Unter Cmdr Daten
sind jetzt die KGB-Daten auswählbar und werden
angezeigt. |
07.09.2022 |
0.12 alpha b027 |
-
KGB-Daten können
im Hauptfenster gelöscht werden. Das ist notwendig, da
die Logfiles nicht immer die Zielfraktion mit angeben,
insbesondere wenn bei Interstellarfaktor verkauft wird
oder die Fraktion nicht im System vertreten ist. Als
Ersatzkriterium wird dann die Summe zum Löschen
genommen. Das funktioniert aber halt nicht immer. |
14.09.2022 |
0.12 alpha b027 |
-
Fehlende
Spieldateien zu einem Datumsbereich brachten Programm
zum Absturz |
17.09.2022 |
0.12 alpha b028 |
-
Die Flagge „alle
besuchten Sternensysteme speichern“ wurde bisher nicht
gesetzt, wenn ausgewählt. Daher wurden bisher nur
bewohnte Sternensysteme gespeichert. -
In der obersten
Zeile werden ab jetzt Stati des Programmes angezeigt. -
In
Gefängnissystemen wurde die Systemfraktion zwar erkannt,
aber nicht in Fraktionen gespeichert. |
04.10.2022 |
0.12 alpha b028 |
-
Wenn länger als
eine Woche nicht gespielt wurde, macht das Programm
einen Neustart. Das hörte in dem Moment auf, wo ein
neuer Logfile detektiert wurde. |
07.10.2022 |
0.12 alpha b028 |
-
Durch einen fixen
Wert konnte es passieren, dass für eine Fraktion die Inf
2 Mal addiert wurde |
21.10.2022 |
0.12 alpha b029 |
-
Starvorgang für
1. Start überarbeitet. Nun werden auch die Ticks
berechnet und noch einmal das Einstellungsfenster
gezeigt, damit persönliche Einstellungen eingegeben
werden können. |
25.10.2022 |
0.12 alpha b030 |
-
Im Datentab
Untertab Datenauswertung ein Speichern Knopf eingefügt
und der Knopf “Zeige Files von – bis“ ist erst wählbar,
wenn in von ein gültiges Datum eingetragen wurde. -
Es wurden die
bewohnten Sternensysteme durch eine in b027 eingebrachte
fasche Abfrage nicht gespeichert -
Änderung: Ab
sofort ist alle „Sternensysteme speichern“ der
Defaultwert |
28.10.2022 |
0.12 alpha b030 |
-
3. Version in
Veröffentlichung |
29.10.2022 |
0.12 alpha b031 |
-
Programm stürzt
beim 1. Start ab, weil keine Ticks aus dem Internet
geladen wurden. Ab jetzt wird mindestens 1 Tick mit der
Startzeit des Programmes erzeugt. (matze7481) -
4. Version in
(Teil)Veröffentlichung |
28.11.2022 |
0.12 alpha b032 |
-
Programm stürzte
ab, wenn der letzte gespeicherte Tick älter als 7 Tage
war. Jetzt werden Ticks älter als 7 Tage verworfen. -
Fehlerfangroutine
Installiert. Programmfehler werden jetzt abgefangen und
man kann das Programm regulär beenden. -
Die
Missionsanzeigen wurden automatisch alle 10 sec
aufdatiert. Jetzt erfolgt eine automatische Aufdatierung
nur noch alle 5 Min bzw. wenn sich in den Missionen
etwas ändert. |
05.12.2022 |
0.13 alpha b033 |
-
Ab sofort werden
zunächst nur Odyssey Dateien eingelesen. Legacy Dateien
(Horizon) werden nur noch eingelesen, wenn sie vor dem
Update 14 erstellt wurden. -
5. Version in
Veröffentlichung |
07.12.2022 |
0.13 alpha b033 |
-
Events mit Laden
von externen File, laden jetzt nur noch Daten, wenn die
Eventzeit nicht länger als 5 Min in der Vergangenheit
liegt. -
Im Bereich von
KGB wurden ein Datum doppelt gespeichert. |
09.12.2022 |
013 alpha b034 |
-
Verkaufsdaten
werden jetzt wirklich dem Profit zugerechnet (Cmdr
Kradock) |
11.12.2022 |
013 alpha b035 |
-
Codexverdienste
werden angezeigt. Allerdings nur, wenn der Scan per
Schiff oder SRV gemacht wird (es erfolgt eine Anzeige
rechts oben im Hauptbildschirm). Wird ein Codexeintrag
mit Betrag durch ein BioScan erzeugt (keine Anzeige im
Hauptbildschirm), wird der Betrag nicht mit dem
LogFile-übermittelt und EDO_Bgs Helper kann ihn dann
nicht ermitteln. |
15.12.2022 |
013 alpha b036 |
-
Die Anzeige neuer
Ticks, während das Programm lief, funktionierte nicht
mehr richtig. Ab jetzt werden neue Ticks in einem neuen
Bereich rechts unter dem letzten Event angezeigt. Der
Programmstatus wird oben in der Mitte angezeigt |
17.12.2022 |
014 alpha b036 |
-
6. Version in
Veröffentlichung |
29.12.2022 |
015 alpha b037 |
-
Kauferlöse auf
einem FC wurden der Systemfraktion zugeschlagen |
31.12.2022 |
015 alpha b037 |
-
Schwarzmarktumsätze
werden jetzt auch mitgeplottet |
01.01.2023 |
015 alpha b037 |
-
Wenn beim
Missionsauftrag keine Zielfraktion angegeben war, aber
beim Abgeben eine vorhanden ist, wurde die
Quellfraktion eingetragen, anstatt die Zielfraktion.
(Cmdr Kradock) |
03.01.2023 |
|
-
Fehlerfänger bei
der BGS-Auswertung eingebaut. |
03.01.2023 |
015 alpha b038 |
-
7. Version in
Veröffentlichung |
20.01.2023 |
015 alpha b039 |
-
Der Zielort wurde
nur mitgespeichert, wenn eine Zielfraktion vorhandenwar.
Jetzt wird der Zielort immer gespeichert. |
25.01.2023 |
015 alpha b039 |
-
Combatbounds
wurden bei Abgabe nicht erkannt und somit automatisch
gelöscht. |
29.01.2023 |
020 alpha b040 |
-
Ab sofort kann
EDO-BGS Helper auch Systemscan anzeigen und den Wert
berechnen. In Arbeit ist noch die Speicherung, das
Merken und die Bearbeitung der Abgabe der UCC-Daten |
15.02.2023 |
020 alpha b041 |
-
UCC Bearbeitung
und Speicherung generell abgeschlossen. BIO-Daten werden
jetzt auch mit verarbeitet und angezeigt. |
28.02.2023 |
020 alpha b041 |
-
BIO-Daten sind
jetzt komplett implementiert. Man kann jetzt auch
einzelne Items aus KGB, Codex etc löschen. Eigenes Tab
für Exploration im Hauptfenster etabliert. Erste
Schritte für Einstellungen und Anzeige besonders
wertvoller Planeten und Planeten mit Bio-Signalen
gemacht. |
07.03.2023 |
020 alpha b042 |
-
Anzeige besonders
wertvoller Planeten und Planeten mit Bio-Signalen
implementiert |
12.03.2023 |
020 alpha b043 |
-
Erste Erkennung
und Auswertung von Raunkampfzonen implementiert. -
Erste
Überarbeitung des Einstellungsdialog für die neuen
Funktionen begonnen -
Zusätzliche
Statusanzeige im Hauptfenster implementiert. |
24.03.2023 |
020 alpha b044 |
-
Erkennung und
Auswertung von Bodenkampfzonen und Raumkampfzonen
implementiert. -
Einstellungsdialog
bis auf Bodenkampfzonen überarbeitet. |
26.03.2023 |
020 alpha b044 |
-
Fehler beim Laden
von Zusatzdaten (Backpack etc) behoben. |
02.04.2023 |
020 alpha b044 |
-
Hilfe endgültig
implementiert. -
Fehler im Bereich
der Aufdatierung der Daten behoben. |
07.04.2023 |
020 aplpg 044 |
-
Fehler beim
Speichern von Inf-Daten behoben |
09.04.20.23 |
020 alpha b045 |
-
8. Version in
Veröffentlichung |
10.04.2023 |
021 alpha b046 |
-
FC-Routen
implementiert (noch experimentell) |
18.04.2023 |
021 alpha b046 |
-
Fehler beim
Löschen von Systemen behoben. Nach dem Löschen wurden
die Indexe nicht richtig aufdatiert, so wurde bei
weiteren Löschungen das falsche Item gelöscht. |
20.04.2023 |
030 alpha b047 |
-
Routen für
Raumschiffe implementiert (noch experimentell) |
18.04.2023 |
030 alpha b047 |
-
Einzelne Items in
der aufgeklappten Ansicht ließen sich zwar aus der
Ansicht löschen, wurden aber im Speicher nicht gelöscht.
Dennoch wurde die Gesamtsumme aufdatiert. |
30.04.2023 |
030 alpha b047 |
-
Bei Abgabe von
KGB mit mehreren Fraktionen, wurden die KGB nicht für
alle Fraktionen komplett ermittelt und gespeichert.(Cmdr
Pit Kock) |
01.05.2023 |
030 alpha b047 |
-
Bei Missionen
ohne Angabe einer Zielfraktion, wurde die Quellfraktion
und der Quellort gleich dem Zielort gesetzt. Das trat
insbesondere bei Passagiermissionen auf. Damit gab es
doppelte inf und rep Punkte für die Quellfraktion |
05.05.2023 |
030 alpha b048 |
-
Routenfeature für
Raumschiff und FC übernehmen jetzt auch das neue
Sprungziel, wenn im Fenster ein anderes Ziel in der
Listung angeklickt wurde |
09.05.2023 |
030
alpha b048 |
-
9. Version in
der Veröffentlichung |
11.05.2023 |
031 alpha b049 |
-
Die Anzeige von
aktiven Missionen wurde nicht immer nach Annahme von
neuen Missionen aufdatiert. |
13.05.2023 |
|
-
10. Version in
der Veröffentlichung |
15.05.2023 |
|
-
Das Hauptfenster
öffnete nicht mehr an derselben Position bei mehreren
Monitoren, wenn es verkleinert wurde oder nach
Neustart.( Cmdr Kradock und Nanjan) |
15.05.2023 |
031 alpha b050 |
-
11. Version in
der Veröffentlichung |
20.05.2023 |
031 alpha b51 |
-
Der Verkaufswert von
Bio-Daten wurde nur übernommen, wenn er größer war,
als der gespeicherte Wert. Jetzt wird er immer
übernommen, wenn er ungleich ist. -
Die Anzeige der Cmdr
Rohdaten überarbeitet. KGB und zugehörige Daten sind
jetzt nicht mehr ein Punkt, sondern können einzeln
angewählt werden, sofern Daten vorhanden sind. Die
Auswahl wird dabei an die zum Cmdr verfügbaren Daten
angepasst |
29.05.2023 |
032 alpha b51 |
-
Ab sofort kann man
Ticks löschen. -
Ebenso merkt sich
das Programm jetzt manuell beendete/gelöschte
Missionen. Sind sie manuell beendet worden, werden sie
entsprechend bearbeitet, wenn das Programm neu
gestartet wird. Gelöschte Missionen tauchen nicht mehr
auf. -
Verworfene Missionen
werden jetzt auch negativ bewertet, wenn nach dem
Event „Mission abandoned“ ein „Mission failed“ Event folgt.
Das ist insbesondere bei Auslesemissionen der Fall |
04.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
Bei Cmdr Rohdaten
kann man jetzt bei BGS Anzeigen einzelne oder mehrere
Positionen löschen. -
In dem Extrafenster
„interessante Planeten“, werden die angezeigten
Planeten farblich wie folgt dargestellt: i
Weiß = unentdeckt
und nicht gemapt i
Zyan/Blau= entdeckt
aber nicht gemapt i
Gelb=entdeckt und
schon gemapt i
Grün = vom einem
selbst gemapt. |
08.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
Ab sofort ist
Bio-Datenverkauf nicht mehr BGS relevant, wird aber
trotzdem noch in beendete Missionen angezeigt. |
16.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
Anzeige und Kopie
für Discord der Inf-Daten geändert (Cmdr Ben Wolf
Romach) -
Die Berechnung der
Gesamtentfernung bei temporären Routen war fehlerhaft
|
17.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
Bei Bio-Scans konnte
ein Fehler auftreten, wenn kein Event „LOG“ oder
„SAMPLE“ vorhanden war. -
Bei Cmdr-Rohdaten
werden jetzt auch die FC-Daten dargestellt |
19.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
Die Anzeigen von KGB
und CB in Cmdr-Daten war fehlerhaft bei Daten für
mehrere Fraktionen -
Bei Routen wird
jetzt auch die Anzahl der Sprünge korrekt dargestellt |
21.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
Das Löschen von KGB
und CB-Daten in Cmdr Daten war fehlerhaft. |
22.06.2023 |
032 alpha b52 |
-
12. Version in
der Veröffentlichung |
26.06.2023 |
033 alpha b53 |
-
Fehler in Spange csv
bei Flottenträger (Tritium im Tank immer =0) behoben.
In der Spange Datei wird erst das Tritium im Markt
reduziert, bevor das Tritium im Tank reduziert wird.
(wird später behoben) -
Wegpunkte in der
Spange Datei werden jetzt erkannt und fett
dargestellt. -
Wenn keine Datei
ausgewählt wurde bei Spange Dateiladen, hatte das
Programm einen Fehler. -
Bei Teillieferungen
einer Liefermissionen wurde bei Abgabe die Anzeige der
geänderten Mission nicht sofort aufdatiert, sondern
erst, wenn andere missionsrelevante Ereignisse
auftraten. |
07.07.2023 |
0.33 alpha b53 |
-
Bei Autoscan werden
Geo/Bio-Signale nicht erkannt, da sie im Logfile nicht
mitgeliefert werden. (Cmdr Oberstaber) Dafür werden
sie jetzt bei einem Planetenscan erkannt, was bisher
auch nicht der Fall war. |
13.07.2023 |
0.33 alpha b53 |
-
Die Nachkommastellen
der Entfernung wurden beim Laden von Routen auf 0
gesetzt. -
Nach Löschen einer
Route konnte es zum Absturz kommen. |
17.07.2023 |
0.33 alpha b53 |
-
Das HighVal-Fenster
zeigt beim Öffnen jetzt das aktuelle System des
aktuellen Cmdr, sofern dazu Daten vorhanden sind. |
22.07.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Das HighVal-Fenster
zeigt jetzt die Gesamtsummen der noch nicht
abgegebenen Bio- und UCC-Daten für den aktiven Cmdr -
Temp-Routen können
jetzt in Nav-Routen umgewandelt werden und werden
danach nicht mehr automatisch gelöscht. |
24.07.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Nach einen Hyperjump
blieb der Status „im Hyperjump“ weiter bestehen. Jetzt
wird er nach dem Jump zu Supercruise gesetzt. -
Berechnung einer
FC-Route aus einer Nav- oder Temp-Route implementiert.
Allerdings noch ohne Anzeige. Route wird nur
berechnet, wenn die Sternensystempositionen bekannt
sind, d.h. für Spange Routen geht es zurzeit nicht. |
01.08.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Anzeige der aus NAV
– und Temp- Routen berechneten FC-Route implementiert -
Unter Cmdr Daten
wird jetzt auch die letzte bekannte Position des
gewählten Cmdrs und seines FC, sofern vorhanden,
angezeigt. -
Die Vorauswahl für
das Zeigen der Zusatzfenster wird sich jetzt gemerkt. -
**Fehler Temp Routen
sind noch nicht dem Cmdr zugeordnet und werden somit
immer gelöscht, wenn das Event NavRouteClear kommt. |
05.08.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Routen werden jetzt
bei Auswahl und setzen des Hakens bei Route wird
ausgeführt dem aktuellen Cmdr zugeordnet. -
Tmp-Routen werden
jetzt dem aktuellen Cmdr zugeordnet. Es gibt immer nur
1 Tmp-Route pro Cmdr. |
08.08.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Bei Cmdr Daten
wurden durch ein falsch interpretiertes Flag unter
Umständen nicht alle Daten angezeigt. -
Anzeigebox bei Cmdr
Daten in den Größen und Spaltengrößen angepasst |
10.08.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Es wird jetzt die im
Logfile mitgelieferte FC-Sprungzeit zum FC Countdown
genutzt (neu in Update 16). Wird keine gefunden,
werden Standardwerte genutzt. |
12.08.2023 |
0.33 alpha b54 |
-
Ein Kursfenster
implementiert. Dieses zeigt zurzeit den aktuellen Kurs
und die aktuelle Position an. |
16.08.2023 |
033 alpha b55 |
-
Wird ein Bio-Scan
durchgeführt, zeigt das Kursfenster Position, Peilung
und Abstand zum letzten Bio-Scan an. |
19.08.2023 |
033 alpha b55 |
-
In den Einstellungen
gibt es jetzt das Tab Exploration und Routen. Hier
sind jetzt Einstellungen zu Exploration und Routen
untergebracht. Das ehemalige Tab Einstellungen zu
Exploration und BGS heißt jetzt nur noch BGS |
31.08.2023 |
033 alpha b56 |
-
Wird ein Bio-Scan
durchgeführt, zeigt das Kursfenster Position, Peilung
und Abstand zu den letzten 2 Bio-Scan an, sofern 2
Scans vorhanden sind. -
FC-Sprungfenster
öffnet erst bei einem initiierten FC-Sprung und
schließt ca. 60 s nach cooldown automatisch -
Das Kursfenster
öffnet sich automatisch bei Annäherung eines Planeten
und schließt automatisch ca. 30 s nach Verlassen des
Planeten, spätestens jedoch beim nächsten Hypersprung. -
Erste Vorbereitungen
für eine Planetenroute via Wegpunkte (Darstellungstab
eingerichtet, Darstellungstabelle eingerichtet) -
BioScans werden als
Wegpunkte abgespeichert und bei den Wegpunkten
dargestellt. Eine Speicherung findet zurzeit nicht
statt, mit Schließen des Programmes gehen diese Daten
verloren. |
08.09.2023 |
033 alpha b56 |
-
Bei
Passagiermissionen mit mehreren Wegpunkten kam es zu
falscher Darstellung des nächsten Wegpunktes. Jetzt
wir immer das nächste System dargestellt |
14.09.2023 |
034 alpha b57 |
-
Bei
Passagiermissionen, bei denen Quell- und
Zielfraktionen gleich waren, wurden Inf-Punkte im
Zielsystem der Quellfraktion nicht berechnet. |
19.09.2023 |
034 alpha b57 |
-
Planetenrouten
implementiert -
Bio-Scans werden mit
Position als temporärer Planetenroute gespeichert. Die
Daten werden allerdings nicht gespeichert. |
21.09.2023 |
034 alpha b57 |
-
Import von
Planetenroutendaten zunächst für das SNP-Event
implementiert. |
22.09.2023 |
035 alpha b58 |
-
Planetenroutenimplementation
in verschiedenen Punkten beim Testen angepasst (z.B.
automatische Routenauswahl bei anfliegen eines
Planeten, Anzeige des Kompassfenster bei aktiver
Planetenroute, Änderung der Auswahlkriterien für
Wegpunktwechsel) |
22.09.2023 |
035 alpha b58 |
-
13. Version in der
Veröffentlichung |
24.09.2023 |
036 alpha b59 |
-
Planetenroutenexport
im internen Format implementiert -
Beim Löschen von
Planetenrouten stürzte das Programm ab |
28.09.2023 |
036 alpha b59 |
-
Das Kompassfenster
ging manchmal nicht zu. -
Das Flag für das
Zusatzfenster HighVal Planeten wurde beim Laden der
Daten nicht ausgewertet, daher wurde es immer gezeigt. |
01.10.2023 |
036 alpha b59 |
-
HighVal Planeten
Fenster geht jetzt erst auf, wenn dort auch Daten
angezeigt werden. Sind keine Daten zum Anzeigen
vorhanden schließt es ebenfalls automatisch. |
04.10.2023 |
036 alpha b59 |
-
Import und Export
für Planetenrouten erweitert. Es können die
Planetenrouten jetzt exportiert werden. -
Ebenfalls können
dort jetzt Bemerkungen eingegeben und bearbeitet
werden. |
06.10.2023 |
036 alpha b59 |
-
FC Abkühlungsphase
nach Sprungabbruch wird jetzt ebenfalls im
FC-Sprungfenster angezeigt |
11.10.2023 |
036 alpha b59 |
-
Bei der Berechnung
von FC-Routen aus Elite Nav-Routen wurde der letzte
Wegpunkt nicht mit übernommen. -
Das HighVal-Fenster
geht jetzt wirklich erst auf, wenn Daten vorliegen,
zusätzlich ist es jetzt per Einstellung möglich dieses
Fenster auch permanent zu zeigen |
12.03.1023 |
036 alpha b59 |
-
Die Sprachansagen
für den FC können in den Einstellungen jetzt
ausgestellt werden. |
15.10.2023 |
037 alpha b60 |
-
Die Bedienoberfläche
für Routen überarbeitet, damit Platz für neue
Bedienelemente geschaffen wird. Ab jetzt sind die
Bedienelemente für die einzelnen Routenarten mit im
Tab der Routenart enthalten. |
16.10.2023 |
037 alpha b60 |
-
Berechnung des
Tritiumverbrauchs implementiert. -
Fehler bei dem
Ankreuzen von Routenelementen behoben |
20.10.2023 |
037 alpha b60 |
-
Abschaltbare Ansage
„System ist unentdeckt“ eingeführt. Sie wird bei dem
1. Einsprung in ein System gemacht, wenn der
Hauptstern die Eigenschaft „WasDiscovered:False“
(unentdeckt) hat. |
22.10.2022 |
037 alpha b60 |
-
Die
Einstellungsflags wurden nicht korrekt eingelesen und
somit ab Flag 4 immer auf die Defaultwerte gesetzt. |
24.10.2023 |
037 alpha b60 |
-
Das Event Died und
SelfDestruct wurde für den Cmdr mit dem index 0
(normalerweise der 1. Cmdr) nicht ausgeführt. D.h. die
entsprechenden Daten wurden nicht gelöscht (UCC, KGB
und Codex) |
27.10.2023 |
037 alpha b60 |
-
14. Version in der
Veröffentlichung |
30.10.2023 |
038 alpha b61 |
-
Änderung der
Kraftstoffberechnung vom FC. Ab sofort wird das für
Wareneinkauf verplante Gewicht vom Gesamtgewicht
abgezogen -
Änderungen in den
Einstellungen: 1. Punkt auf 1 Mio
abrunden wird mit dieser Version deaktiviert, da der
Fehler behoben ist. 2. Ab sofort werden
immer alle besuchten Systeme gespeichert. Die Option
nur bewohnte Systeme zu speichern wurde deaktiviert. 3. Die Standartoption
für die Anzeige von Bio-Signalen wird auf 1 gesetzt.
Wer die alte Standartoption (3 Signale) benutzt, wird
automatisch auf den Wert 1 gesetzt. Alle zutreffenden
Änderungen werden per MSG-Box angezeigt |
01.11.2023 |
038 alpha b61 |
-
Bei Ausfall von
EliteBGS.App (Tickeinlesung via online Quelle) wurden
automatisch bei jeden Start 3 Ticks um 08:30Z in den
letzten 3 Tagen angelegt. Als kurzfristige Maßnahme
wird jetzt nur eine Warnung im Warnungsfeld angezeigt.
Langfristig werde ich mir eine andere Lösung
überlegen, wie im Fall vom Ausfall dieser Quelle
verfahren wird. -
Das HighVal Planeten
Fenster für die Anzeige von Bio- Und UCC-Daten war an
den Hauptmonitor gebunden. Dieses muss jetzt angewählt
werden. Damit ist das Fenster jetzt wie alle anderen
Fenster frei verschiebbar und öffnet wieder bei
Programmstart an der letzten gemerkten Stelle -
Für dasselbe Fenster
gibt es jetzt die Möglichkeit die Breite um 80 Pixel
zu verbreitern. Pro 40 Pixel wird der Schriftgrad um
eine Stufe erhöht, damit man die Anzeigen besser lesen
kann. (beide Punkte Cmdr Pit Kock und Liptom) -
Bei der
Überarbeitung dieser Punkte wurde festgestellt, dass
das besagte Fenster sich immer bei vorhandenen Daten
öffnet, auch wenn die Anzeige im Hauptfenster
Explorertab (temporär) abgeschaltet wurde. Dieses
Fehlverhalten wurde im Rahmen der obigen Änderungen
mit abgestellt |
05.11.2023 |
038 alpha b61 |
-
Bei Abgaben von
Daten wurden die Anzeigefenster nicht aufdatiert |
07.11.2023 |
038 alpha b61 |
-
Windows DarkMode
implementiert für das Hauptfenster. Das
Einstellungsfenster ist noch ohne DarkMode, besitzt
aber einen PseudoDarkMode und ist dann nicht mehr
komplett weis. -
Start erfolgt jetzt
deutlich schneller, und mit Anzeige des AboutWindow -
Das
Einstellungsfenster öffnet nicht mehr in der Mitte des
Hauptmonitors, sondern in der Mitte des EDO_BGS-Helper
Fenster. |
10.11.2023 |
038 alpha b61 |
-
15. Version in der
Veröffentlichung |